Glühweintreffen
Bei schönem klirrenden Winterwetter fand unser Glühweintreffen nach langer Pause am 17. Dezember wieder statt. Hier einige Fotoimpressionen. Fotos: Gerd Simon / Dezember 2022
DetailsBei schönem klirrenden Winterwetter fand unser Glühweintreffen nach langer Pause am 17. Dezember wieder statt. Hier einige Fotoimpressionen. Fotos: Gerd Simon / Dezember 2022
DetailsHäkelnadeln klappern. Feine Stifte zeichnen Mandalas. Hinter einem wahren Bonsai-Wald dampft die Garteneisenbahn. Linolschnitte und Aquarelle auf der einen Seite, gegenüber großformatige Leinwände. Briefmarken hier, handgefertigte Seifen dort. Kinder basteln Vogelhäuschen. Individueller Silberschmuck. Zarte, kunstvoll gestaltete Engel. Weiß-goldene Holzskulpturen … und über allem Livemusik. Marienbrunn lud im Oktober zur Hobby-Börse ein. Ein buntes Treiben in…
DetailsZwei Jahre mussten wir warten, aber Ende August konnte endlich wieder ein Familienfest auf dem Arminiushof steigen. Petrus war uns wohl gesonnen, hielt fast die gesamte Zeit über seine Schleusen geschlossen. Ab zwei Uhr herrschte reges Treiben, der Trödelhandel florierte, das Duo BLUE LIVE unterhielt uns über den ganzen Nachmittag mit einem gekonnten Ritt durch…
DetailsAm Samstag vor Ostern spannte sich die Oster-Girlande am Arminiushof auf. Bereits am Morgen hingen über 200 buntgestaltete Eier. Fortan lockte ein leises Klappern im Wind die Passanten. Den Anfang knüpften die beiden Kindergärten, schnell folgten die ersten Familien aus den benachbarten Häusern, an den Ostertagen nahmen Farben, Formen und Anzahl der farbigen Grüße weiter…
DetailsNach vielen Anläufen, Schreiben und Ortsbegehungen zwischen Verein, Amt für Stadtgrün und Gewässer – Abteilung Freiraumentwicklung Sachgebiet Gartendenkmalpflege sowie dem Eigenbetrieb der Stadtreinigung Leipzig, Abt. Grünanlagen, ist es gelungen, ein gemeinsames Projekt zur Umgestaltung der Grünanlage am Arminiushof zu vereinbaren. Auf Vorschlag des Leiters der Abteilung Grünanlagen, Herrn Mitterer, wurde ein Lehrlingsprojekt ins Leben gerufen.…
DetailsFotos: Christian Räntzsch, Gerd Simon / Dezember 2020
Mit großem Schrecken musste ich kürzlich bei einem Spaziergang feststellen, dass ein Stein der Umrahmung der Marienquelle heruntergefallen war und direkt vor dem Quellentor lag. Es genügte ein Anruf beim Leipziger Grünflächenamt und Frau Friedrich, die uns schon oft zur Seite stand und half, kümmerte sich darum. Ein Kran behob den Schaden in kürzester Zeit.…
DetailsFotoimpressionen vom Glühweintreffen mit Weihnachtsliedersingen und zur Vorweihnachtszeit in Marienbrunn. Fotos: Ronald Börner / Dezember 2019
Details